Nutzungsrichtlinien für Lahemaa-Inhalte besuchen
1. Wenn möglich, muss der Nutzer der Fotos/Videos den Autor angeben. Der Name des Autors
befindet sich in der Datei.
2. Die Nennung des Tourismusdienstleisters oder Produktanbieters wird empfohlen.
3. Den Nutzern der Foto-/Videobank werden die folgenden Eigentumsrechte an den Werken gewährt:
3.1 zur Vervielfältigung in Publikationen und visuellen Gestaltungen;
3.2 zur Verbreitung;
3.3 zur öffentlichen Zugänglichmachung in Publikationen, Print-, Bewegtbild- und Außenwerbung,
Präsentationen, Websites, sozialen Medien, Blogs und anderen elektronischen Kanälen;
3.4 zur Übertragung im Fernsehen und Radio;
3.5 zur Weiterleitung in Kabelnetzen;
3.6 zum Übersetzen und Hinzufügen von Untertiteln;
3.7 zur Vornahme von Bearbeitungen und Arrangements.
3.8 zur öffentlichen Präsentation;
3.9 zum Ausstellen.
4. Die Werke dürfen für die folgenden Zwecke und auf die folgende Weise verwendet werden:
– Für die Vermarktung von Lahemaa als Reiseziel
– Von Tourismusunternehmen und -organisationen für die Vermarktung und den Verkauf von Dienstleistungen.
5. Die im Video verwendete Musik darf vom Käufer nur in Verbindung mit dem Video in seiner bestehenden
Form verwendet werden. Jede andere Verwendung der Musik ist nicht gestattet.
6. Die Werke dürfen nicht für Zwecke verwendet werden, die mit den Klauseln 4-5 dieser Vereinbarung unvereinbar sind.
7. Es ist verboten, die Werke in einer Weise oder einem Kontext zu verwenden, die:
7.1 gegen estnische oder internationale Gesetze verstößt;
7.2 unangemessen, böswillig, unanständig, diffamierend, rassistisch, gewalttätig, beleidigend, belästigend ist oder
anderweitig gegen die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten verstößt oder nicht dem allgemeinen guten Geschmack entspricht;
7.3 dem Ruf des Verkäufers schaden kann;
7.4 estnische Unternehmen, die Gesellschaft, Produkte oder Dienstleistungen herabsetzt;
7.5 die Rechte von in den Werken abgebildeten Personen und anderen betroffenen Personen verletzt.
8. Die Werke wurden im Rahmen des Projekts „Schaffung einer umfassenden Tourismusmanagementlösung für Lahemaa“ erstellt, das in Zusammenarbeit zwischen der NGO Ökokuller und dem Lahemaa Tourism Association von 2021-
2023 durchgeführt wurde.
Ziel des Projekts war es, die Besuchersaison in Lahemaa zu verlängern, die Popularisierung nachhaltiger und
alternativer Verkehrsmittel vor Ort zu unterstützen und authentische lokale Dienstleistungen zu fördern.
Das Projekt wurde vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mit 200.000 € gefördert.