In Zusammenarbeit von Ökokuller und dem Tourismusverband Lahemaa wurde das in den Jahren 2021-2023 durchgeführte Projekt „Schaffung einer integrierten Tourismusmanagementlösung für Lahemaa“ ins Leben gerufen. Ziel war es, die Besuchszeit in Lahemaa zu verlängern, die Popularisierung nachhaltiger und alternativer Fortbewegungsmittel vor Ort zu unterstützen und authentische lokale Dienstleistungen zu vermitteln. Das Projekt wurde aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mit 200.000 Euro finanziert.
Der unter der Marke Visit Lahemaa tätige Lahemaa Tourismusverband versammelt Tourismusakteure in der Tourismusregion Lahemaa, zu der neben den den Nationalpark teilenden Gemeinden Haljala und Kuusalu auch die Stadt Loksa sowie die Gemeinden Kadrina und Tapa gehören. Wir laden alle, die in den oben genannten Gemeinden im Bereich Tourismus tätig sind, zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Know-how ein und laden sie ein, dem Tourismusverband Lahemaa beizutreten. Zu unseren Mitgliedern gehören Privatpersonen, Unternehmer und Nichtregierungsorganisationen. Zu unseren Partnern gehören die Umweltschutzbehörde, die RMK, die Universität für angewandte Wissenschaften, lokale Behörden, die NGO Development Chamber und andere für den Tourismus in Lahemaa wichtige Organisationen.