Meer, Häfen und Strände

Das Meer und die Strände machen ein Drittel der Fläche des Nationalparks Lahemaa aus und spielen eine mehr als bedeutende Rolle bei der Gestaltung der lokalen Dörfer und ihrer Bewohner. Kapitel über Fischerei, Schmuggel, Kapitänschule und Schiffbau sind mit dem lokalen Erbe verwoben.   Sie finden kleine Häfen sowohl in Lahemaa (Hara, Viinistu, Vergi und Võsu) als auch in unmittelbarer Nähe von Lahemaa (Salmistu). Flachboote können auch am Pier in Käsmu anlegen. Jeder Hafen empfängt seine Gäste mit einer einzigartigen Atmosphäre, einer Mahlzeit und auf Wunsch mit einer Unterkunft.    
Mustoja Strand
Autor: margus kontus
Der grösste Teil der Küste von Lahemaa ist felsig, aber die Natur hat mehrere wunderschöne Strände geschaffen, an denen Badegäste die Sonne und das Meer geniessen können. Võsu ist definitiv der beste Badeort mit der besten Strandinfrastruktur und einem gepflegten Sandstrand, und grundlegende Annehmlichkeiten finden Sie auch am Strand Suureliiva in Vainupea. Ebenfalls einen Besuch wert sind die Strände der Halbinsel Juminda (Kolga-Aabla) und der Halbinsel Pärispea (Loksa, Loksa „Raketa“, Odakivi, Pähknemänniku, Joosti). Einen wirklich einzigartigen Strandurlaub können Sie jedoch am Sandstrand an der Ost- oder Westküste der Insel Mohni verbringen.   Süsswasserschwimmer finden in den Seen Kahala, Lohja, Käsmu oder Viitna ausreichend warmes Badewasser. Die Moorbecken im Viru-Moor und im Kõnnu-Moor bieten jedoch ein wertvolles Badeerlebnis.   Kleine Häfen im Nationalpark Lahemaa: Hara Hafen Viinistu Hafen Võsu Hafen Vergi Hafen   Planen Sie auf dem Lahemaa-Ring hier einen Meerblick, ein Bad oder ein Hafenrestaurant.   Das Meer erwartet Sie auch zur Teilnahme – verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, an denen es sich in der Sommersaison auf jeden Fall zu beteiligen lohnt: Pop-up-Seeschule „Sea Friend“ Võsu Surfschule Hara Segelverein WÜRTH Open Water Estonia – Käsmu 2023 Regatta der Nordküste